Mit dem reitrock fing alles an
Mit Uhips Thermorock für Reiter, der im Herbst 2011 als ein bahnbrechendes neues Funktionskleidungsstück lanciert wurde, fing alles an. Uhips Thermorock wurde in Reiterkreisen bald unter dem Namen „Reitrock“ bekannt und war einzigartig, da er, beim Reiten über den Reithosen getragen, zugleich wunderbar im Sattel wärmte. Das Epochemachende an Uhips Reitrock waren die Reißverschlüsse vorn und hinten. Bei ähnlichen Kleidungsstücken auf dem Markt saßen die Reißverschlüsse bislang stets seitlich. Das einzigartige Design ist sowohl beim schwedischen Patent- und Markenamt als auch beim EPA, dem europäischen Patentamt eingetragen und geschützt.
Die zündende Idee kam unterwegs zum Stall
IIm Herbst 2010 kam ich auf die Idee zu einem Reit- und Thermorock, der es ermöglichen sollte, im Winter in Reithosen auf dem Pferd zu sitzen und zugleich die der Kälte ausgesetzten Oberschenkel durch die seitlichen Rockteile zu wärmen. Der damals bereits auf dem Markt befindliche Thermorock mit seitlichen Reißverschlüssen hatte mich inspiriert. Ich hatte einen solchen Rock beim Anziehen versehentlich verdreht, so dass die eigentlich seitlich angebrachten Reißverschlüsse nun vorn und hinten lagen. Dabei merkte ich, dass es durchaus möglich war, auch so in dem Rock zu reiten.
Die Geburtsstunde einer neuen Idee, die einfach zu genial war, um nicht weiterentwickelt zu werden
Ein paar Monate lang wartete ich erstmal ab, doch die Idee war einfach zu gut, um nichts daraus zu machen. Gesagt, getan, ich nähte einen Prototyp (ich habe mein ganzes Leben lang genäht!), fuhr zum Stall, um ihn auszuprobieren und ließ meinen Mann Fotos von mir im neuen Rock zu Pferde machen. Wow- es funktionierte!
Nach Kontakt zum Patent- und Markenamt und ein Paar Änderungen wurde der einzigartige Rock als eingetragenes Design geschützt und im Sommer 2011 ein Nähereibetrieb in China und einer in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) zur Fertigung einer Probe ausgewählt. Der Betrieb in den UAE bekam den Zuschlag. Die Produktion wurde sogleich in vollem Umfang aufgenommen, und die erste Lieferung erfolgte im November 2011.
Jacken mit „Handwärmern“ als Nachfolger
Gleichzeitig wurde eine Jacke mit einem extra für Reiter konzipierten Armende und Handwärmern zum Herunterklappen entwickelt. Sie hielten Reiterhände auch in der kalten Jahreszeit behaglich warm. Auch dieses Armende mit inkludiertem Handwärmer besitzt Designschutz beim Patentamt. Das dritte große Produkt wurde der enorme Verkaufsschlager: Der lange Mantel mit dem hohen hinteren Schlitz. Ein Kleidungsstück, das bei jedweder Aktivität wärmte, ohne dass dabei auf ein schickes Design verzichtet wurde.
Smarte Kleidung mit Zusatzfunktionen und exklusives Material
Bei der Auswahl unseres Materials ließen wir uns von der Outdoor-Branche inspirieren. Dort war man in der Herstellung von strapazierfähiger Kleidung zum Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit der Pferdebranche um einiges voraus. Wir fügten ein paar smarte Funktionen hinzu, die das Stalleben erleichterten sollten, indem sie wärmten, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Reiter sollten ganz einfach unbehindert das tun können, was sie am meisten lieben,- in Kleidung aus qualitativ hochwertigem und zugleich auch zweckmäßigem Material und mit smarten Zusatzfunktionen.
Explosion durch Facebook und große Aufmerksamkeit in den Medien
Das Marketing begann mit Facebook und dem Einsammeln von E-Mail-Adressen. Die erste Lieferung erfolgte gerade rechtzeitig zur "Global Horse Show“, dem großen jährlichen Turnier in Stockholm, und das Interesse war auf Anhieb enorm.
Die Anzahl der Follower in Social-Media-Kanälen explodierte förmlich und in den Reitsportmagazinen wurde ausführlich über das innovative und smarte Produkt berichtet.
Ein neuer Markenhersteller hatte das Licht der Welt erblickt!
Mehr erfahren

Uhip - Schwedische Teamarbeit
Mit Ulrika fing alles an. Ulrika Falkman von Näsby Park war die Initiatorin des innovativen Unternehmens Uhip, das sie 2011 aus der Taufe hob, und das U im Firmennamen steht deshalb für Ulrika.

It all started with a mirror
Uhip has established as a strong supplier of functional riding wear. Replacing comfortless with comfort and facilitating everyday life for both equestrian professionals and cheerful exercisers is one of Uhip's clearest guiding principles. But how did it start?

The smart Uhip skirt
For almost a decade we have found inspiration in everyday life where we have taken new fresh ideas to design clothes that will meet the rider's needs. Uhip's real classic is the cover skirt, and it was with the skirt all started.